Das Team rund um Theresa Bartz stellt sich vor
Die Freude daran, ihrem Glauben durch Musik Ausdruck zu verleihen – das verbindet die Hobby-Musiker, die sich bei YOUNG MISSION im Musik-Team engagieren. Musik gehört zum Feiern dazu, deshalb gehört zu den feierlichen Gottesdiensten beim YOUNG MISSION-Weekend auch moderne Musik, die durch die Texte, Rhythmen und Harmonien das unterstützt und ausdrückt, was in der Liturgie geschieht und was die jungen Menschen dabei bewegt. Wofür dein Herz brennt, davon singt der Mund.
Ich arbeite als Dekanatsreferentin für Jugend und Familie in Paderborn. Musik ist nicht nur mein Hobby, sondern für mich auch der schönste Weg auszudrücken, was nur schwer in Worte zu fassen ist. Bei YOUNG MISSION erlebe ich immer wieder, wie die Teilnehmer, das Musikteam und ich selbst die Chance bekommen, sich von Gott berühren lassen und durch die Musik zu erleben, er lebt.
YOUNG MISSION ist für mich in Gemeinschaft zu erleben, dass er lebt und ihn zu feiern.
YOUNG MISSION ist für mich auch alte Freunde wiederzusehen und neue Leute kennenzulernen.
Ich bin 1997 geboren und kann nicht nur unter der Dusche nicht ohne Worship und Singen – deshalb bin ich Teil des Musik-Teams von YOUNG MISSION. Wenn ich gerade kein Worship mache, bin ich mit meiner großen Leidenschaft, der Medizin beschäftigt. Entweder ehrenamtlich im Rettungsdienst, beim Studieren oder im Labor an meiner Doktorarbeit.
Ich, Jahrgang 1994, bin seit Beginn an begeisterte Teamerin bei Young-Mission und liebe es, mit dem Musikteam meiner Leidenschaft nachzugehen.
Doch nicht nur Musik lässt mein Herz höherschlagen, sondern auch Themen wie Umwelt und Fairness. Deshalb spezialisiere ich mich im Studium auf die Fachgebiete Energie und Wasser.
YOUNG MISSION ist für mich junge Menschen kennenzulernen die den Glauben an Gott teilen. Des Weiteren ist es für mich auftanken, zur Ruhe kommen, sich austauschen und feiern zugleich